
Adrien-Marie Legendre [ləˈʒɑ̃ːdrə] (* 18. September 1752 in Paris; † 10. Januar 1833 ebenda) war ein französischer Mathematiker. == Leben == Legendre besuchte das Collège Mazarin, wo er 1770 promoviert wurde (Thèse). Da er aus wohlhabendem Haus war, lebte er danach bis zur französischen Revolution als Privatgelehrter, und nur aus Inte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adrien-Marie_Legendre

Adrien-Marie Legendre (1752-1833), französischer Mathematiker. Legendre wurde am 18. September 1752 in Paris geboren. Nach dem wissenschaftlichen Studium in Paris, arbeitete er von 1775 bis 1780 als Lehrer für Mathematik. Im Jahr 1783 begann seine lebenslange Zusammenarbeit mit der Pariser Akademie. Von 1813 bis z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Legendre , Adrien Marie, französischer Mathematiker, * Paris 18. 9. 1752, † Â ebenda 10. 1. 1833; arbeitete auf dem Gebiet der Zahlentheorie, der Variationsrechnung, der partiellen Differenzialgleichungen und der elliptischen Integrale; entwickelte unabhängig von C. F. Gauß die Methode der kleins...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Legendre , Adrien-Marie, französischer Mathematiker, * Paris 18. 9. 1752, † Â ebenda 10. 1. 1833.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.